Friday for Biodiversity – ein gemeinsamer Einsatz für die Natur 🌿
Innerhalb der letzten zwei Wochen besuchten uns insgesamt sechs Oberstufenklassen an unseren Standorten Rupperswil und Stetten und lernten die Bedeutung von Kiesgruben für die Biodiversität kennen. Durch den Kiesabbau entsteht eine Grube, welche für Pionierarten wichtige Ersatzlebensräume darstellen.
Nach einem Theorieteil leisteten die Schülerinnen und Schülern aus Wohlen und Rupperswil mit dem Bau einer Steinlinse einen praktischen Einsatz unter fachkundiger Anleitung von Vertretenden des Verbands «Baustoff Kreislauf Schweiz» und «Pro Natura».
Hier geht es zum Zeitungsartikel des Wohler Anzeigers vom 16.09.2025
(Quelle Wohler Anzeiger)